Wir brauchen Verstärkung!
Das Kachelmannwetter Team ist mal wieder auf der Suche nach neuen Wetter-verrückten Kolleginnen und Kollegen (m/w/d). Wer also jemanden kennt, der jemanden kennt, der Lust hätte, einfach weitersagen. Danke!
Backend-Entwickler*in (m/w/d) für meteorologische IT-Systeme (Sattel/CH, alternativ Remote)
Sattel, 17. Januar 2025
Wir sind das Team Kachelmannwetter und suchen eine Person (m/w/d), die - genauso wie wir alle vom Team Kachelmannwetter - eine große Begeisterung fürs Wetter mitbringen und eine mindestens genauso große Begeisterung für Backendprozessierung, APIs und Webtechnologien 🙂
In Kurz: Wir entwickeln spezialisierte Systeme zur Erfassung, Verarbeitung und Darstellung von Wetterdaten für verschiedenste B2B- und B2C Anwendungen. Zur Verstärkung unseres Entwicklungsteams suchen wir eine(n) erfahrene(n) Backend-Entwickler*in mit solider technischer Expertise und Freude an der Arbeit mit komplexen und großen Datensätzen für high-performance Anwendungen.
Deine Aufgabenbereiche wären insbesondere:
-
Entwicklung und Pflege von Backend-Systemen zur Verarbeitung meteorologischer Daten
-
Entwicklung von APIs für interne und externe Anwendungen
Das solltest du mitbringen:
-
Erfahrung im Umgang mit Linux/Unix-Systemen
-
Sicherer Umgang mit Shell-Scripting
-
Sehr gute Kenntnisse in PHP (oder ähnlicher Skriptsprache)
-
Erfahrung in der Arbeit mit APIs
-
Souveräner Einsatz von GIT in der täglichen Entwicklungsarbeit
-
Motivation Eigenheiten meteorologischer Daten zu erlernen
-
Gute Eigenorganisation, Flexibilität und Sorgfältigkeit
-
Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung bestehender Prozesse & Lösungen
Nice to have:
-
Kenntnisse in DevOps-Technologien wie Docker, Ansible, Chef oder Puppet
-
Grundlegendes Verständnis üblicher Web- und Systemarchitekturen, auch komplexerer Art
-
Verständnis von Datenformaten atmosphärischer Modelle wie GRIB, NetCDF und/oder GeoTIFF, einschließlich der Fähigkeit, diese mit Paketen wie ecCodes zu bearbeiten.
-
GeoInformatik Kenntnisse
Wir bieten dir:
Du bekommst dafür im Gegenzug nicht nur ein angemessenes Gehalt, sondern auch ein stets freundliches und nerdiges Team als Kollegen und kannst, wenn gewünscht, die Aufgaben komplett von zuhause aus erledigen, also 100% im Homeoffice.
-
Ein innovatives Arbeitsumfeld in einer zukunftsorientierten Branche
-
Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten und kollegialen Team
-
Flexibles Arbeitszeitmodell und die Möglichkeit entweder bei uns vor Ort im Büro (Sattel/CH) zu arbeiten oder zum mobilen Arbeiten
-
Abwechslungsreiche Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten
Wenn das für Dich spannend klingt, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte sende deine vollständigen Unterlagen inklusive Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin an miriam@kachelmann.com.
Nur Mut! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! :)